Zaho de Sagazan singt mit Mikrofon im Scheinwerferlicht © picture alliance / Captital Pictures | Martin Harris Foto: Martin Harris

NDR Kultur - Das Journal

24.02.2025 22:45 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Missbrauch in der evangelischen Kirche 

  • Ehepaar Cheema/Mendel 

  • Filmtipp "Die Saat des heiligen Feigenbaums" 

  • Band über Tier-Fotografie 

  • Alle Informationen zur Sendung

Julia Westlake unterhält sich mit einer Frau; im Hintergrund sind Bierbänke zu sehen. © Screenshot

"Das Dorf Ding": NDR Kultur - Das Journal stellt Projekte auf dem Land vor

Kultur findet überall statt: nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

"Die Hauda & die Kunst" in der ARD Mediathek

Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda liefert in jeder Folge der 30-teiligen Reihe Kunstwissen in kleinen bekömmlichen Happen. extern

Das NDR Buch des Monats

Janine Adomeit sitzt am Laptop und schreibt © NDR.de
5 Min

Buch des Monats: "Die erste halbe Stunde im Paradies"

"NDR Kultur - Das Journal" trifft die Autorin und sprich mit ihr über Solidarität und ihren außergewöhnlichen Roman. 5 Min

Aktuelle Videos

Immer auf dem neuesten Stand

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Debatten und Hintergründe

Ein Drohnenbild zeigt eine Lagerhalle auf einer Landzunge von oben. © Screenshot

Hamburg: Opern-Pläne begeistern - aber nicht alle sind überzeugt

In den Jubel der Kulturszene über die Entscheidung für das neue Opernhaus in der Hafencity mischen sich weiterhin auch kritische Stimmen. mehr

Besucherinnen betrachten die Ausstellung "Monets Garten" in Hamburg. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten": Kunst oder Kitsch?

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten" vermarkten Kunst als digitales Erlebnis. Die "Demokratisierung der Kunst" oder oberflächliches Spektakel? mehr

Julia Westlake schaut durch einen leeren Bilderrahmen © NDR Fernsehen

Welt-Menopause-Tag: Frauen wollen mit dem Tabu brechen

Julia Westlake hat mit Kulturschaffenden gesprochen, die mit Unwissenheit über die Menopause aufräumen wollen. mehr

Eine Hand mit zwei kleinen Tabletten. © NDR/Kulturjournal

Aktive, passive und indirekte Sterbehilfe - was heißt das?

Sterbehilfe kann vieles sein: aktiv, passiv oder indirekt. Was steckt hinter diesen Begriffen und was ist strafbar? mehr

Gerhard Reese © NDR

Psychologe Gerhard Reese: "Verbote sind etwas sehr Gerechtes"

Verbote lösen in der Debatte um Klimaschutzmaßnahmen viel Widerstand aus - zu Unrecht, meint Umweltpsychologe Gerhard Reese. mehr

Junge Frau verschränkt ihre Arme vorm Gesicht. An den Ellenbogen sind blaue Flecke. © Nanduu/Photocase Foto: -

Femizide in Deutschland: Wenn Männer Frauen töten

Mehr als 100 Frauen sterben jedes Jahr durch die Hand ihrer Partner oder Ex-Partner. Wie kann die Gewaltspirale beendet werden? mehr

Unsere Buchtipps

aufgeschlagene Bücher © fotolia.com Foto: Vladimir Melnikov

Buchtipps des NDR Fernsehens

Neuvorstellungen, Buchbesprechungen, Kritiken der Kulturmagazine im NDR Fernsehen - hier nach Datum sortiert - zum Nachlesen. mehr