Thema: CDU

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Europaflagge (Bildmontage) © Fotolia, colourbox Foto: mozZz, niyazz

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen. mehr

Armin Laschet hält eine Rede. © NDR Foto: Friederike Hoppe

CDU-Wahlkampfabschluss in SH: "Eine der wichtigsten Wahlen"

Endspurt vor der Europawahl: Am Freitagabend warben Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gemeinsam seinem Parteifreund Armin Laschet (CDU) für ihre Partei. mehr

David McAllister (CDU) spricht bei einer Veranstaltung der CDU © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Europawahl: David McAllister - Spitzenkandidat der CDU Niedersachsen

Für den CDU-Spitzenkandidaten war Europa anfangs eine Notlösung. Heute ist er längst angekommen. mehr

Audios & Videos

Vandalismus an einem Wahlplakat der Grünen in Lauenförde © NDR Foto: Julia Henke

Wahlplakate der Grünen werden am häufigsten beschädigt

Dahinter folgen SPD und AfD, wie eine Auswertung des LKA Niedersachsen für den Europawahlkampf zeigt. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Niedersächsischer Landtag spricht über Zustand der Demokratie

Die Abgeordneten debattierten in der Plenarwoche auch über Videospiele. Zudem ging es um Angriffe auf Politiker. mehr

Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

SPD und Grüne im Landtag fordern Entlassung von AfD-Mitarbeitenden

Nach der Recherche über Kontakte der AfD-Mitarbeiter zur rechtsextremen Szene fordern Regierungsfraktionen Änderung der Hausordnung. mehr

Dennis Thering beim offiziellen Wahlkampfauftakt der Hamburger CDU. © NDR

Hamburger CDU startet Wahlkampf für Bezirks- und Europawahl

Ob Innere Sicherheit, Verkehr oder Energie: Die Hamburger CDU will in den Bezirken einiges ändern - und auch in Brüssel Akzente setzen. mehr

Drei Politiker stehen an einem Rednerpult. © NDR Foto: Friederike Hoppe

Europawahl 2024: So will die Nord-CDU überzeugen

Kernthemen des Zwölf-Punkte-Plans sind unter anderem die Wehrpflicht, Bürokratie in der Landwirtschaft und illegale Einwanderung. mehr

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, streckt bei einer Bundesratssitzung zur Begrüßung seine rechte Hand aus. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

CDU in SH stimmt für die Wiedereinführung der Wehrpflicht

Auf ihrer Klausurtagung am Freitag hat sich die Partei von Ministerpräsident Günther auf eine "Kieler Erklärung" geeinigt. Die Wehrpflicht solle demnach auch für Frauen gelten. mehr

CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner und die Mitglieder der Landtagsfraktion auf Norderney. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

CDU will Unis und Berufsschulen für Weiterbildung öffnen

KI wird die Arbeitswelt verändern. Die CDU im Niedersächsischen Landtag will daher ein Recht auf Weiterbildung schaffen. mehr

Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Das war der Landtag im April

Im Plenum ging es um Corona-Maßnahmen, Antisemitismus und Clankriminalität. Weiteres Thema: ein neues Kita-Gesetz. mehr

Dennis Thering, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft und Landesvorsitzender seiner Partei, spricht bei einem Landesparteitag der CDU im Bürgerhaus Wilhelmsburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

CDU will wieder stärkste Kraft in Hamburg werden

Hamburgs CDU-Chef Thering will seine Partei zurück in die Erfolgsspur führen. Dabei setzt er vor allem auf die Themen Sicherheit, Verkehr und Wirtschaft. mehr