Thema: Hochwasser

Eine Straßensperre wegen Hochwasser. © picture alliance/dpa | Daniel Vogl Foto: Daniel Vogl

Pegelstände: So viel Wasser führen Elbe, Weser, Ems und andere Flüsse

Wenig Hochwasser in Niedersachsen, nicht jedoch in Mecklenburg-Vorpommern. Hier erfahren Sie aktuelle Pegelstände. mehr

Jacken von Helfern des Deutschen Roten Kreuz, DRK © colourbox Foto: -

DRK Schleswig-Holstein hilft Hochwassergebiet in Bayern

Dort wird eine mobile Arztpraxis die hausärztliche Versorgung sicherstellen. mehr

Schild versinkt bei Hochwasser in Kellinghusen. © Screenshot

Kellinghusen will Hochwasserschutz verbessern

In einer neuen Studie sind Maßnahmen erarbeitet worden, um Bewohner besser zu schützen - unter anderem durch ein kontrolliertes Überlaufen der Stör. mehr

Audios & Videos

Teile der Passauer Altstadt sind vom Hochwasser der Donau überflutet. © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Umfrage: Hochwasser schürt Angst vor Klimawandel

#NDRfragt-Blitzumfrage: Zwei Drittel der Befragten haben Angst vor Hochwasser wie aktuell im Süden Deutschlands. mehr

Blick auf die teilweise unter Wasser stehende Altstadt von Verden an der Aller. © dpa

Nach Weihnachtshochwasser: Niedersachsen will Schutz verbessern

Rund um den Jahreswechsel entstanden Schäden in dreistelliger Millionenhöhe. Nun soll Geld und Personal aufgestockt werden. mehr

Nach einem Unwetter sind Straßen in Lasbek überflutet © Nonstopnews

Starke Regenfälle: 700 Einsätze in Südholstein

Keller unter Wasser, vollgelaufene Straßen: Besonders die Kreise Stormarn, Ostholstein und Lübeck waren am Sonntag von Starkregen betroffen. mehr

Schläuche sind an einer Straße in einem Wohngebiet verlegt. Das THW half, in Rheinland-Pfalz das Hochwasser abzupumpen. © THW Göttingen

THW aus Niedersachsen beendet Hochwasser-Einsatz in Wörth

Insgesamt 41 Kräfte waren in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Am Freitag sollen sie in ihre Heimatorte zurückkehren. mehr

Eine Straße in einem Wohngebiet in Lilienthal steht unter Wasser. © NDR Foto: Sebastian Duden

Hochwasser: Freiberufler und Firmen können nun Hilfe beantragen

Die Unterlagen sind im Internet bei der NBank zu finden. Das teilte Niedersachsens Wirtschaftsministerium mit. mehr

Eine Pegelanzeige ragt aus dem Wasser einer Talsperre. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Starker Regen: Hier sind die Pegelstände wieder gestiegen

Wegen des ergiebigen Regens führen Flüsse wieder mehr Wasser. Unter anderem in Neustadt und Peine gilt die Meldestufe zwei. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt das Hochwasser in Hitzacker. © Nord-West-Media TV

Soforthilfe nach Hochwasser: Niedersachsen zahlt 300.000 Euro aus

Mehr als 860 Anträge wurden bereits gestellt. Soforthilfen können nur noch wenige Tage beantragt werden. mehr

Ein Überflutungsgebiet von oben fotografiert. Dort werden Barrieren mit Sandsäcken gebaut. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Weihnachtshochwasser kostet Versicherungen 200 Millionen Euro

Das schätze ein Versicherungsverband bezogen auf Nord- und Mitteldeutschland. In manchen Fällen gibt es jedoch auch kein Geld. mehr

Eine Mole ist durch eine Sturmflut stark beschädigt. © NDR Foto: Stefan Böhnke

Ostsee-Sturmflut: Land stellt 160 Millionen Euro zur Verfügung

140 Millionen Euro sind für den Wiederaufbau von Häfen und mehr vorgesehen, 20 Millionen Euro für Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge. mehr