Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

De Klönkist ut Hoppenhagen mit de Autorin Susanne Bliemel

Sendung: Plattdeutsches aus MV | 21.10.2023 | 19:00 Uhr | von Thomas Naedler
37 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Wenn Sie sonntags morgens regelmäßig NDR1 Radio MV einschalten, dann kennen Sie Hoppenhagen - aus der Sendung Plattdüütsch an'n Sünndag. In Hoppenhagen ereignen sich Woche für Woche kleine Geschichten, die Autorin Susanne Bliemel dann in der Radiokolumne "Nieges ut Hoppenhagen" erzählt. Jetzt sind 60 dieser kleinen Geschichten als Buch erschienen - im Hinstorff-Verlag. Wie das Buch entstanden ist und wie man es schafft, Woche für Woche neue Episoden ins Radio zu bringen, darüber haben Susanne Bliemel und Plattdeutsch-Redakteur Thomas Naedler für unsere Sendung Klönkist gesprochen.

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek

Boomtown Swinemünde - Seebad zwischen Wandel und Wellen

Die größte Stadt der Insel Usedom liegt auf der polnischen Seite: Swinemünde. Die quirlige Hafenstadt hat sich verändert. Video

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?