Stand: 13.03.2024 13:59 Uhr

IHK ruft Unternehmen auf, in Cybersicherheit zu investieren

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, in seiner Brille spiegeln sich die Zahlen und Zeichen die der Bildschirm abbildet. © photocase.de Foto: przemekklos
Cybersicherheit wird immer wichtiger. Unternehmen sollen sich laut IHK wappnen.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ruft Unternehmen in Schleswig-Holstein dazu auf, IT-Sicherheit ernst zu nehmen. "Sie müssen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sensibilisieren und wissen, dass IT-Sicherheit eine Geschichte ist, die es nicht zum Nulltarif gibt", betont Thomas Balk von der IHK. Auf mehr als 200 Milliarden Euro jährlich schätzt das Bundeskriminalamt den durchschnittlichen Schaden, den Cyberkriminelle in Deutschland hinterlassen. Im Sommer 2022 gab es einen Cyberangriff bei der IHK in Schleswig-Holstein. Die Schäden seien mittlerweile behoben, hieß es.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
9 Min

Nachrichten 17:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 9 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.03.2024 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Cyberkriminalität

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?