Stand: 24.05.2024 10:53 Uhr

Betrug mit Stützstrümpfen: Kassen um 180.000 Euro geprellt

Blick auf den Eingang des Landgerichts Osnabrück. © picture alliance/dpa Foto: Focke Strangmann
Für den Prozess am Landgericht Osnabrück sind elf Verhandlungstage angesetzt. (Themenbild)

Vor dem Landgericht Osnabrück hat am Dienstagmorgen ein Prozess gegen den ehemaligen Inhaber eines Osnabrücker Sanitätshauses begonnen. Der 27-Jährige soll Krankenkassen um rund 180.000 Euro betrogen haben. Im Detail geht es um gewerbsmäßigen Betrug und Urkundenfälschung in 50 Fällen. Der Beschuldigte soll nicht allein gehandelt haben. Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Osnabrücker Arztpraxis aus dem Kreis Herford habe ihm dabei geholfen, die Krankenkassen auszutricksen, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Er soll gefälschte Rezepte, vor allem für Kompressionsstrümpfe, ausgestellt haben. Auch der 33-Jährige steht ab Dienstag vor Gericht. In anderthalb Jahren sollen die beiden mehr als 700 Verordnungen gefälscht haben.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 21.05.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Surwold (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media

Surwold: 400.000 Euro Schaden nach Brand von Wohnhaus

Die Ursache für den Brand im Landkreis Emsland ist unklar. Das Dach und das erste Obergeschoss des Hauses standen in Flammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen