NDR Info Nachrichten vom 21.05.2024:

Neuer Rekord bei politisch motivierten Straftaten

Die deutschen Sicherheitsbehörden haben erstmals mehr als 60.000 politisch motivierte Straftaten in einem Jahr registriert. Laut der heute veröffentlichten Statistik wurden dabei mit knapp 29.000 Taten erneut am häufigsten rechtsextremistisch motivierte Fälle gezählt. Das größte Plus wurde mit einer Zunahme um gut 203 Prozent allerdings im Bereich der religiös motivierten Straftaten erfasst. Der Präsident des Bundeskriminalamts Münch mahnte, die politisch motivierte Kriminalität habe sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt und nehme weiter zu. Mit Blick auf Radikalisierungstendenzen in Teilen der Bevölkerung sagte Münch, es gelte die Entwicklung sehr ernst zu nehmen, da sie die Demokratie und den gesellschaftlichen Frieden bedrohe.| 21.05.2024 13:45 Uhr

Prozessauftakt Reichsbürgergruppe in Frankfurt

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat in Frankfurt am Main der zweite große Reichsbürger-Prozess begonnen. Angeklagt ist unter anderen Heinrich XIII. Prinz Reuß, der als einer der Rädelsführer der Gruppe gilt. In diesem Prozess stehen neun mutmaßliche Mitglieder der Vereinigung vor Gericht. Sie sollen gemeinsam mit weiteren Personen einen politischen Umsturz geplant haben. Bundesinnenministerin Faeser betonte, es handele sich um gefährliche Terrorverdächtige. Sie verwies auf das massive Waffenarsenal, dass bei den Verdächtigen gefunden wurde.| 21.05.2024 13:45 Uhr

EU beschließt KI-Gesetz und Strommarktreform

Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz beschlossen. Der Ministerrat in Brüssel stimmte dem Gesetz zu. Es sieht unter anderem vor, dass KI-Systeme strengere Anforderungen erfüllen müssen, wenn sie in kritischen Bereichen wie im Bildungs- oder Gesundheitswesen eingesetzt werden. Außerdem werden bestimmte KI-Anwendungen ganz verboten - etwa Programme, die soziales Verhalten bewerten. Der Ministerrat in Brüssel hat außerdem den Plänen für die Reform des europäischen Strommarkts zugestimmt. Das teilte die belgische EU-Ratspräsidentschaft mit. Verbraucher sollen künftig etwa ein Recht sowohl auf Festpreisverträge als auch auf Verträge mit dynamischen Preisen haben. Zudem sollen sie wichtige Informationen über die Optionen, die sie abschließen, erhalten. Neben stabileren Preisen soll mit den Neuerungen auch der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden.| 21.05.2024 13:45 Uhr

Baerbock besucht zerstörtes Krafwerk in der Ukraine

Bei ihrer Reise in die Ukraine hat Außenministerin Baerbock erneut mehr Flugabwehr für das Land gefordert. Das sei auch wichtig zum Schutz der Infrastruktur, betonte Baerbock beim Besuch eines zerstörten Kraftwerks. Sie warf Russland vor, gezielt zivile Infrastruktur anzugreifen, um das Land und die Menschen zu zerstören. Die Kraftwerke sind ukrainischen Angaben zufolge außerdem kaum zu reparieren, da es keine Ersatzteile mehr gebe.| 21.05.2024 13:45 Uhr

Iran beginnt Trauerzeremonie für Raisi

Nach dem tödlichen Hubschrauberabsturz von Präsident Raisi haben im Iran die Trauerfeierlichkeiten für die Opfer begonnen. Neben Raisi war unter anderen auch Außenminister Amirabdollahian bei dem Absturz ums Leben gekommen. Laut iranischen Staatsmedien nahmen tausende Regierungsanhänger am Auftakt der Zeremonie in der nordwestlichen Metropole Tabris teil. Den Angaben zufolge sollen die Särge im Laufe des Tages in die Hauptstadt Teheran gebracht werden. Geplant sei, dass Raisi am Donnerstag in seiner Heimatstadt Maschhad begraben werde.| 21.05.2024 13:45 Uhr

Internetstörung weitgehend behoben

Die Störung bei Diensten mehrerer Internet-Anbieter ist offenbar weitgehend behoben. Am Vormittag waren vor allem in Großstädten Probleme gemeldet worden. Betroffen waren Nutzer von Telekom, O2 und 1&1. Die technische Ursache lag Angaben der Unternehmen zufolge im Netz der Telekom. Andere Provider greifen für ihre Dienste teils auf Produkte des Konzerns zurück. | 21.05.2024 13:45 Uhr

Toni Kroos beendet nach der EM seine Karriere

Toni Kroos beendet nach der Fußball-Europameisterschaft seine Karriere. Das teilte der 34-Jährige im Internet mit. Er sei glücklich und stolz, dass er den richtigen Zeitpunkt für die Entscheidung gefunden habe und selbst entscheiden konnte. Zuvor bestreitet er am 1. Juni noch das Endspiel in der Champions League mit Real Madrid gegen Borussia Dortmund. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Kroos zudem von einem Comeback in der Nationalmannschaft bei der Heim-EM überzeugt. | 21.05.2024 13:45 Uhr

Das Wetter

Heute oftmals länger heiter, nur regional einzelne Schauer. 16 Grad an der Ostsee und bis 27 Grad in Dannenberg. Morgen von Niedersachsen her Schauer und mitunter kräftige Gewitter mit Starkregengefahr. Von Nordfriesland bis Rügen oft heiter. 16 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag erst unbeständig, später freundlicher, 17 bis 22 Grad. Am Freitag wechselhaft, an den Küsten teils heiter, 17 bis 24 Grad. | 21.05.2024 13:45 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?