Zwei Hände strecken sich ins Sonnenlicht im Freien. © Fotolia.com Foto: Masson

Über Leben, Tod und Trauer

Sendung: Mikado | 12.11.2023 | 08:04 Uhr | von Nikolai Zech
48 Min | Verfügbar bis 12.11.2024

Der Tod ist eine komische Sache. Viele haben Angst davor oder er macht sie traurig. Dabei gehört er zum Leben dazu und ist eigentlich etwas ganz Normales. Deshalb wollen wir bei Mikado darüber sprechen, was der Tod eigentlich ist, was danach passieren könnte und auch, wie man damit umgehen kann, wenn ein geliebter Mensch oder ein Haustier stirbt. Unsere Experten beantworten Kinderfragen und geben Tipps, die helfen können.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Ueber-Leben-Tod-und-Trauer,audio1505090.html
Hände recken sich ins Sonnenlicht © Fotolia.com Foto: Masson

Wir sehen uns in Nangijala: vom Sterben und dem, was danach kommen könnte

Wir wollen über den Tod sprechen: Was ist er eigentlich, warum haben so viele Angst vor ihm und wie geht man damit, wenn man jemanden verliert? mehr

Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?