Ein Mann schiebt zwei Koffer durch den Flughafen Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Höhere Steuer auf Flugtickets: Was Reisende wissen müssen

Sendung: Wirtschaft | 06.05.2024 | 06:41 Uhr | von Markus Plettendorff
4 Min | Verfügbar bis 06.05.2026

Die Steuer wurde zum 1. Mai um 20 Prozent erhöht. Mit den Einnahmen sollen Löcher im Bundeshaushalt gestopft werden.

Ein Mitarbeiter eines Hotels legt eine Süßigkeit auf ein Hotelbett. © dpa picture alliance/APA Foto: Barbara Gindl
5 Min

Reisen mit Umwelt-Auszeichnung - was bringen Zertifikate?

Kleinere Teller beim Buffet, keine verpackte Butter, Bademäntel nur noch auf Anfrage: Ein Hamburger Hotel setzt auf mehr Nachhaltigkeit - und spart so CO2 ein. 5 Min

Bucht von Cala Millor © Fotolia.com Foto: Yuriy Davats
4 Min

"Badewanne Europas" immer heißer: Klimawandel ändert Mittelmeertourismus

Laut UN-Klimarat steigen die Temperaturen etwa in Spanien und Italien überdurchschnittlich stark. Experten erwarten, dass die heißen Sommer künftig eher gemieden werden. 4 Min

Zwei Liegen stehen an einem Strand mit Palmen, Blick aufs Meer. © picture alliance / Zoonar | Galyna Andrushko Foto: Galyna Andrushko

Fern- und Flugreisen: Urlaub wird immer teurer

Reisen ist Luxus: Viele können sich keinen Urlaub mehr leisten. Woran liegt das? Und wie lässt sich sparen? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hamburgs Innensenator Andy Grote bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023. © Screenshot

Verfassungsschutz: Zahl der Extremisten in Hamburg wächst

In Hamburg ist die Zahl der Islamisten und der Rechtsextremisten weiter gewachsen. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2023 hervor. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?