Menschenmenge anlässlich einer Wahlkampf-Veranstaltung von Erdogans Herausforderer Kemal Kilicdaroglu in Antalya, Türkei. © picture alliance / abaca | Depo Photos/ABACA

Erdogans Schaukelpolitik (Tag 440 mit Martin Erdmann)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 09.05.2023 | 17:20 Uhr | von Engelke, Anna
32 Min | Verfügbar bis 08.05.2028

Mit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei stehen am Sonntag wichtige Richtungswahlen an – darüber spricht Anna Engelke mit Martin Erdmann, ehemaliger deutscher Botschafter in der Türkei und NATO-Botschafter. Unter anderem geht es um die sogenannte Schaukelpolitik Erdogans, also die Selbstdarstellung der Türkei als Vermittler, und ob sie überhaupt genug Gewicht auf die Waage bringt, um Brücken zwischen Russland und der Ukraine zu bauen. Martin Erdmann erzählt außerdem, warum Erdogans Herausforderer Kilicdaroglu der richtige Mann für eine Übergangszeit ist und inwiefern das System Erdogan am Ende ist. Rafael Loss vom ECFR erklärt, warum es so bedeutsam ist, dass es den Ukrainern offenbar gelungen ist, mithilfe des Flugabwehrsystems Patriot die als „unaufhaltsam“ geltende russische Hyperschallwaffe vom Typ Kinschal abzuschießen.


Tagesthemen-Sendung aus Istanbul
https://www.ardmediathek.de/video/tagesthemen/tagesthemen-22-15-uhr/das-erste/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvYWFiZTUyZDQtOTYxNC00ODJhLTk5MjYtYzA5OTlmNjdiMTJmLVNFTkRVTkdTVklERU8

Podcast 11KM zur Türkei-Wahl
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/tschuess-erdogan-die-tuerkei-vor-der-wahl/tagesschau/12616183/

Tagesschau zu Wahlumfragen in der Türkei
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau/video-1191988.html

Podcast Mission Klima – Lösungen für die Krise: Schilf statt Acker - so gelingt die Wiedervernässung von Mooren
https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/schilf-statt-acker-so-gelingt-die-wiedervernaessung-von-mooren/ndr-info/12648741/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?