Eine Ärztin hält ein Stethoskop in Herzform hoch © Colourbox Foto: #257659

Ausgegrenzt - Menschen mit Behinderung im Krankenhaus

Sendung: Familientreffen | 17.12.2023 | 07:34 Uhr | von Lina Beling und Julia Meier
27 Min | Verfügbar bis 13.12.2025

Menschen mit Behinderungen stehen vor besonderen Herausforderungen im Alltag. Das gilt auch für den Fall, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Denn viele Krankenhäuser sind auf ihre individuellen Bedürfnisse nicht ausreichend vorbereitet.

Das zeigt der Fall einer Familie aus Aurich, die unsere Autorin Lina Beling in dieser Folge vorstellt. Wir geben außerdem Tipps, wie Familienmitglieder den Krankenhausaufenthalt vorbereiten können. Und welche Rechte Menschen mit Behinderungen dort haben.

Mehr Infos:

Autismus Deutschland:
- https://www.autismus.de/

Information zu Gesundheit vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen:
https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/schwerpunkte/gesundheit/gesundheit-node.html


Menschen mit Behinderung im Krankenhaus
- https://www.familienratgeber.de/beratung-hilfe/weitere-hilfen/menschen-mit-behinderung-im-krankenhaus.php

Eine Grafik zeigt wie Menschen in einer Beziehung stehen. © 2013 suze / Photocase Foto: -

Familientreffen

Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind. Familientreffen ist da für die echten Geschichten zwischen Krise und Freude. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?