Digitalradio (DAB+) Ausbau 2024

Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen:

Frühjahr 2024

  • Region Lütjenburg - Inbetriebnahme des Senders Bungsberg erfolgte am 6.3.2024
  • Region Dömitz/Eldena (südliche Griese Gegend) - Inbetriebnahme des Senders Karenz erfolgte am 16.4.2024
  • Region Munster und Hermannsburg (inkl. Faßberg, Unterlüß, Eschede, Bergen) - Inbetriebnahme der Sender Unterlüß erfolgte am 7.5.2024
  • Region Zeven - Inbetriebnahme des Repeaters Heeslingen erfolgte am 29.4.2024
  • Region Friesoythe/Lastrup (Landkreis Cloppenburg) - Inbetriebnahme des Repeaters Cloppenburg erfolgte am 30.5.2024

Sommer 2024

  • Region Demmin/Loitz
  • Region Altenau (Harz)

Herbst 2024

  • Region Reinfeld/Bad Oldesloe
  • Bad Pyrmont
  • Bad Bentheim

 Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2025 in der Planung.

 

Downloads
Die DAB+ Sendernetzausbauplanung des NDR für 2024 © NDR

DAB+ Norddeutschland Ausbauplan 2024

Die DAB+ Ausbauplanung mit Empfangsprognose des NDR für 2024. Stand: 06.12.2023 Download (9 MB)

Weitere Informationen

Ein DAB+ Radio mit Bildschirm  Foto: Klaus Westermann

Alle Informationen rund um DAB+

In diesem Bereich informieren wir Sie über die Empfangsmöglichkeiten von Digitalradio. mehr

Wie kann ich die NDR Programme in meinem Ort empfangen?

Jetzt Ort oder Postleitzahl eingeben und Empfangscheck starten.

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?