Stand: 02.04.2024 10:27 Uhr

Omas gegen rechts - Bündnis in Dithmarschen gegründet

Auf einem Protestschild steht "Omas gegen Rechts". © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning
Etwa 25 ältere Menschen haben sich zusammengetan und eine eigene Regionalgruppe des Bündnisses "Omas gegen rechts" gegründet.

In Dithmarschen haben sich etwa 25 Seniorinnen und Senioren zusammengetan und eine eigene Regionalgruppe des Bündnisses "Omas gegen rechts" gegründet. Beim Gründungstreffen in St. Michaelisdonn haben sie vereinbart, gemeinsam auf Demonstrationen zu gehen und sich gegen Rechtspopulismus zu positionieren. Aber auch Einzelgespräche mit Menschen, die mit rechtem Gedankengut sympathisieren, seien ihnen wichtig, erklärte Gründungsmitglied Ulrike Ringert.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bewohner einer Demenz-Einrichtung frühstücken. © NDR

Leben in der Demenz-WG: Keine Taktung, viel Gemeinschaft

Zwölf Menschen mit Demenz leben zusammen in einer Wohngemeinschaft in Kiel-Hammer: ein Alltag ohne Gestern. mehr

Videos