Stand: 21.04.2023 10:45 Uhr

"Repowering": Im Emsland werden Windräder gesprengt

Eine Windkraftanlage liegt nach der Sprengung zerstört auf dem Boden. © NonstopNews
Der Sprengstoff wurde in 23 Metern Höhe und am Fundament angebracht, um eine sogenannte Sprengfaltung zu erzeugen.

Im Windpark Borsum-Ahlerstedt (Landkreis Emsland) ist am Donnerstag ein etwa 100 Meter hohes Windrad gesprengt worden. Insgesamt fielen laut Sprengmeister Markus Drehsen rund 900 Tonnen Masse zu Boden. Es ist das erste von mehreren Windrädern, die hier zurückgebaut und durch neue ersetzt werden sollen. Die 13 Anlagen sind laut Thomas Riedinger vom Windpark Borsum-Ahlerstedt 23 Jahre alt. Nach 20 Jahren erlischt die Betriebserlaubnis - diese sei schon verlängert worden. Die neuen Anlagen sind höher und sollen drei Mal mehr Leistung bringen können. Kraftwerkserneuerungen werden auch als Repowering bezeichnet.

VIDEO: Windrad gesprengt: 900 Tonnen fallen spektakulär zu Boden (1 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 21.04.2023 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand in Surwold (Landkreis Emsland). © Nord-West-Media

Surwold: 400.000 Euro Schaden nach Brand von Wohnhaus

Die Ursache für den Brand im Landkreis Emsland ist unklar. Das Dach und das erste Obergeschoss des Hauses standen in Flammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen