Nach 170 Tagen Einsatz: Korvette "Oldenburg" zurück in Rostock

Stand: 30.01.2024 13:36 Uhr

Heute ist die Korvette "Oldenburg" von ihrem Einsatz zum Marinestützpunkt Hohe Düne zurückgekehrt. Die "Oldenburg" hatte zum wiederholten Mal an einer NATO-Mission im Mittelmeer teilgenommen.

Während der Hanse Sail im vergangenen August war die "Oldenburg" feierlich zu ihrem Einsatz im Rahmen der sogenannten UNIFIL-Mission verabschiedet worden. Aufgabe der Marine war es dabei, den Seeraum vor der libanesischen Küste zu schützen und die libanesische Marine bei der Ausbildung zu unterstützen. Nach 170 Tagen im Mittelmeer ist die Korvette heute nach Warnemünde zurückgekehrt.

Eskalation in Nahost forderte "Oldenburg"

Insbesondere der Konflikt zwischen der Hamas und Israel habe die Besatzung gefordert, heißt es von der Marine. Im Oktober war bekannt geworden, dass bei einem Einschlag einer fehlgeleiteten Rakete im UN-Hauptquartier Naqura, auch Soldaten aus Hohe Düne in der Kaserne waren. Verletzte hatte es nicht gegeben. Empfangen wurden die Soldaten heute von ihren Familien. Das Schiff geht nun in die Instandhaltung. Im Laufe des Jahres wird die Marine an Manövern in der östlichen Ostsee, vor der britischen Küste sowie im Indopazifik teilnehmen. Ende des Jahres folgt der nächste UNIFIL-Einsatz.

Weitere Informationen
Die Korvette "Oldenburg" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Korvette "Oldenburg": Raketenangriff im Südlibanon war fehlgeleitet

Der Einschlag in Naqoura am vergangenen Sonntag hatte auch Marinesoldaten aus Mecklenburg-Vorpommern in Gefahr gebracht. mehr

Die Korvette "Oldenburg" © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Raketeneinschlag im Libanon: Soldaten aus MV erleben Angriff

Die Besatzung der Korvette "Oldenburg" mit Heimathafen Warnemünde blieb bei dem Raketeneinschlag im UN-Hauptquartier unverletzt. mehr

Die Korvette "Oldenburg" © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

UNIFIL-Mission vor Libanon: Korvette "Oldenburg" genau im Blick

Das Marineschiff kreuzt derzeit routinemäßig auf UN-Mission vor dem Libanon. Spezielle Einsatzanfragen im Zuge des aktuellen Konflikts gibt es nicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.01.2024 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Landespolizei MV trauert um Kollegen aus Baden-Württemberg

An Autos und Booten der Landespolizei ist Trauerflor angebracht. Der 29-jährige Beamte war infolge einer Messerattacke in Mannheim gestorben. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr