Landwirte stehen mit Plakaten am Fähranleger. © picture alliance Foto: Hagen Wohlfahrt

Wütende Bauern gegen Habeck – eine gefährliche Grenzüberschreitung

Sendung: Standpunkte | 06.01.2024 | 00:01 Uhr | von Küpper, Pascal
6 Min | Verfügbar bis 05.01.2026

Der wütende Protest in Schlüttsiel gegen Vizekanzler Habeck hat die Bauerndemos erneut in ein schlechtes Licht gerückt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Nötigung und möglichen Landfriedensbruchs. Mit der Eskalation, ihren Ursprüngen und Folgen befasst sich auch intensiv die Medienlandschaft.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ricarda Lang (l-r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Terry Reintke, Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl 2024, und Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, reagieren bei der Wahlparty der Grünen auf die ersten Hochrechnungen. © dpa Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Europawahl: Union vorn - Verluste für Grüne, AfD mit Zuwächsen

Laut der ersten Hochrechnung kommen CDU und CSU auf 29,6 Prozent der Stimmen. Die Grünen rutschen ab auf 12 Prozent. Die AfD erreicht 16,4 Prozent, das BSW 5,7 Prozent. Mehr auf tagesschau.de. extern