Eine grüne Berglandschaft, im Hintergrund Gipfel mit Schnee © NDR Foto: Ilka Tempel

Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 21.01.2024 | 09:30 Uhr | von Tempel, Ilka
29 Min | Verfügbar bis 18.01.2026

Der Nationalpark Hohe Tauern in Österreich ist mit 1856 Quadratkilometern der größte geschützte zusammenhängende Natur- und Kulturraum in den Alpen. Mächtige Wasserfälle, Gletscherlandschaften und naturbelassene Wälder warten darauf, entdeckt zu werden. In einer spektakulären Bergkulisse reihen sich die Dreitausender aneinander. Der Großglockner, mit 3.798 Metern höchster Berg Österreichs, bildet das Herzstück des Parks. Viele Berggipfel sind ganzjährig von Eis und Schnee bedeckt. Seit Jahrtausenden haben die Gletscher die Landschaft geformt und verändert.

Im Nationalpark Hohe Tauern sind alle bedeutenden alpinen Ökosysteme großflächig und ungestört erhalten und die Artenvielfalt von Pflanzen und Tierarten ist riesig. Mit ein bisschen Glück können hier die „Big Five“ der Alpen, Bartgeier, Steinadler, Murmeltier, Steinbock und Gams beobachtet werden.

Das Nationalparkhaus Matrei in Osttirol gibt Einblicke in das Erlebnispotenzial und den Schutzwert des Nationalparks und macht Lust auf die Entdeckung in der freien Natur. Bildungsarbeit, Forschung und Naturschutz gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Nationalparks.

Ilka Tempel begibt sich für ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ mit den Rangern des Parks auf Kräuterwanderung, auf die Suche nach Steinadlern und Bartgeiern und sie besucht das Nationalparkhaus Matrei.

Eine grüne Berglandschaft, im Hintergrund Gipfel mit Schnee, eine Brücke führt über einen Fluss, darauf eine Frau und am Wegesrand blühen Blumen © NDR Foto: Ilka Tempel

Unterwegs im Nationalpark Hohe Tauern

Der Park ist der größte geschützte zusammenhängende Natur- und Kulturraum in den Alpen. Wasserfälle, Gletscherlandschaften und naturbelassene Wälder warten darauf, entdeckt zu werden. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal mit Stimmzetteln in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirkswahlen in Hamburg: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen zum Teil deutlich verloren. In zwei Bezirken ist jetzt die SPD stärkste Kraft, in zwei weiteren die CDU. mehr