Ein Tempel in Laos, umgeben von bunten Zelten © NDR Foto: Dennis Burk

Laos - Mekka der Entschleunigung

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 21.05.2023 | 09:30 Uhr | von Burk, Dennis
32 Min | Verfügbar bis 18.05.2025

"Laos? Wo ist das?" - diese Frage bekommen Reisende, die in dem südostasiatischen Land unterwegs waren, oft gestellt. Oft gerät das Land immer in den Hintergrund: Thailand, Vietnam, gar Kambodscha kennen die Menschen eher. Zu unrecht. Denn Laos ist mehr als ein Geheimtipp, auch wenn es keinen Zugang zum Meer hat. Laos hat eine überwältigende Natur, viele Flüsse und Wasserfälle und herzliche Menschen. Und wer nach Laos kommt, kommt auch „zum Entschleunigen“. Denn hier geht es überall ein bisschen langsamer zu.

Das Mekka der Entschleunigung ist Luang Prabang. Die alte Königsstadt war bis zur Abschaffung der Monarchie 1975 das politische Zentrum des Landes. Heute kommen viele Touristen hier her. Sie schauen sich die vielen Klöster der Stadt an, die dazu beigetragen haben, dass Luang Prabang als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Die Stadt am Mekong gelegen, hat 70.000 Einwohner. Seit 2014 landen hier auch größere Flugzeuge. Seit 2021 ist die Stadt an die Hochgeschwindigkeitszugstrecke aus dem Südwesten Chinas in Richtung Vientiane angebunden. Das bedeutet nicht nur immer mehr Touristen, sondern auch immer mehr chinesische Firmen, die in Laos Geld verdienen wollen. Den Charme einer gemütlichen Stadt hat Luang Prabang dadurch (noch) nicht verloren.

Ein Tempel in Laos, umgeben von bunten Zelten © NDR Foto: Dennis Burk

Laos - Mekka der Entschleunigung

Laos ist mehr als ein Geheimtipp, es hat eine überwältigende Natur, viele Flüsse und Wasserfälle und herzliche Menschen. Viele kommen "zum Entschleunigen". mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Rathaus in Ludwigslust © picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner Foto: picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner

Nicht genug Kandidaten: AfD kann nicht alle Mandate besetzen

In Ludwigslust bleiben AfD-Sitze frei. Auch das BSW, die CDU und einige Einzelbewerber haben mehr Sitze, als sie besetzen können. mehr