Skyline von Beirut mit Häusern und einer Moschee mit Minaretten © NDR Foto: Franziska Amler

Der Libanon zwischen Party und Katastrophe

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 17.12.2023 | 09:30 Uhr | von Amler, Franziska
31 Min | Verfügbar bis 14.12.2025

Vor wenigen Wochen noch schien es mit dem Libanon endlich wieder aufwärtszugehen. Das Land, das seit Jahren unter einer schweren Regierungs- und Wirtschaftskrise leidet, erlebte im Sommer einen regelrechten Touristenboom. Mit jedem Flugzeug, das in Beirut landete, kam frisches Geld in den Libanon - und zwar Cash. Es machte sich Hoffnung unter den Libanesinnen und Libanesen breit. Hoffnung, dass nach Jahren des Leidens das Schlimmste endlich überstanden sein könnte.

Dann kam der brutale Überfall der Hamas auf Israel, in der Folge Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. Die Islamisten operieren vom Libanon aus, ohne Unterstützung der Bevölkerungsmehrheit im Libanon.

Trotzdem, der Alltag geht weiter, die Party an vielen Orten auch: Wir besuchen die kleine Küstenstadt Batroun, in der Goldgräberstimmung herrscht, tauchen in das Nachtleben Beiruts ein, das nach Corona und der verheerenden Explosion im Hafen sein Comeback feiert. Und gehen der Frage auf den Grund, wie es mit dem Land wohl weitergehen mag, schließlich hat die Wirtschaftskrise den Libanon weiterhin fest im Griff.

Für uns war Franziska Amler im Libanon unterwegs.

Skyline von Beirut mit Häusern und einer Moschee mit Minaretten © NDR Foto: Franziska Amler

Libanon - Ein Land zwischen Leid und Luxus

Das gebeutelte Land erlebte im Sommer einen regelrechten Touristenboom. Dann kam der brutale Überfall der Hamas auf Israel. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal mit Stimmzetteln in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirkswahlen in Hamburg: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen zum Teil deutlich verloren. In zwei Bezirken ist jetzt die SPD stärkste Kraft, in zwei weiteren die CDU. mehr