Ein Fluss, an den Seiten Palmen und Wiese am Amazonas (Die Fazenda Treviso) © NDR Foto: Tom Noga

Das wilde Amazonien

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 10.03.2024 | 09:30 Uhr | von Noga, Tom
27 Min | Verfügbar bis 08.03.2026

In den letzten Jahren hatte Brasilien nicht den besten Ruf. Das lag an Jair Bolsonaro, dem rechtsradikalen Präsidenten, der bis vor gut einem Jahr im Amt war. Der hat die Militärdiktatur der Jahren 1964 bis 1985 verherrlicht, das Land radikal umzugestalten versucht und den Großgrundbesitzern bei der Abholzung des Regenwaldes vor allem am Amazonas freie Hand gelassen.

Vor einem Jahr übernahm dann Luiz Inácio Lula da Silva das Amt des Staatspräsidenten, Bolsonaros Vorvorgänger. Die Touristen kehren zurück, die Abholzung am Amazonas geht zurück und soll im Jahr 2030 bei Null liegen. Alles scheint gut. Aber ist das wirklich so? In seiner Reportage geht Tom Noga unter anderem dieser Frage nach.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Das-wilde-Amazonien,audio1588332.html
Ein Fluss, an den Seiten Palmen und Wiese am Amazonas (Die Fazenda Treviso) © NDR Foto: Tom Noga

Amazonas Regenwald

Seit der Amtsübernahme von Luiz Inácio Lula da Silva in Brasilien kehren die Touristen zurück, die Abholzung am Amazonas geht zurück. Aber ist jetzt wirklich alles gut? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal mit Stimmzetteln in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirkswahlen in Hamburg: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen zum Teil deutlich verloren. In zwei Bezirken ist jetzt die SPD stärkste Kraft, in zwei weiteren die CDU. mehr