Die Moschee Sultan Omar Ali Saifuddin ist das Wahrzeichen von Bruneis Hauptstadt Bandar Seri Begawan. © ARD Foto: Jennifer Johnston

Brunei - das unbekannte Land Südostasiens

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 04.06.2023 | 09:30 Uhr | von Johnston, Jennifer
27 Min | Verfügbar bis 01.06.2025

In Deutschland ist das kleine Sultanat in Südostasien so gut wie unbekannt. So fühlt sich Brunei auch am wohlsten - außerhalb jeder Öffentlichkeit. Wenige Touristen und noch weniger Journalisten bereisen das muslimische Land. Unsere ARD-Korrespondentin Jennifer Johnston hat sich auf den Weg gemacht, um hinter die Schlagzeilen zu schauen, die 2019 um die Welt gingen und bis heute Touristen abschrecken: “Homosexuellen droht in Brunei die Steinigung” war eine von ihnen. In dem Sultanat gilt das Recht der Scharia. Prominente wie George Clooney und Elton John riefen damals zum Boykott internationaler Hotels des Sultans auf – in den USA, London oder Paris. Vor Ort zeigt sich: Die Gesetze spielen im Alltag nur eine geringe Rolle. Die Todesstrafe durch Steinigung gibt es nur in der Theorie. Im Privaten ist vieles möglich, was in der Öffentlichkeit unter Strafe steht.

Brunei ist etwas doppelt so groß wie Saarland. Hat rund 400.000 Einwohner. Der Sultan ist beliebt. Seit dem Tod der Queen ist der 76-jährige der am längsten regierende Monarch der Welt. Gleichzeitig ist er einer der letzten absoluten Herrscher der Welt. Er vereint alle Macht auf sich. Wahlen gibt es nicht, keine Opposition, keinen Aufstand. Der großen Mehrheit der Menschen geht es gut. Die Bürger müssen weder Einkommens- noch Mehrwertsteuer zahlen. Ein Arztbesuch kostet nur einen Euro – egal ob Schnupfen oder ein gebrochenes Bein. Ein Liter Diesel kostet weniger als ein Liter Wasser. Den Wohlfahrtsstaat kann Brunei noch mit den Einnahmen aus seinen Öl- und Gasvorkommen finanzieren. Doch wie geht es weiter, wenn diese endliche Ressource in einigen Jahren aufgebraucht ist? Jennifer Johnston hat für uns das Sultanat bereist und gibt seltene Einblicke in das weitgehend unbekannte Land.

Die ARD Korrespondentin Jennifer Johnston interviewt den Comedian Zainal Bostaman in Brunei © ARD Foto: Jennifer Johnston

Brunei - das unbekannte Südostasien

Das Land ist fast doppelt so groß, wie Saarland. Der 76-jährige Sultan ist der am längsten regierende Monarch und einer der letzten absoluten Herrscher der Welt. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Rathaus in Ludwigslust © picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner Foto: picture alliance / Zoonar | Lothar Steiner

Nicht genug Kandidaten: AfD kann nicht alle Mandate besetzen

In Ludwigslust bleiben AfD-Sitze frei. Auch das BSW, die CDU und einige Einzelbewerber haben mehr Sitze, als sie besetzen können. mehr