Jeannot Ekobe am Rande einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf dem Schweriner Marktplatz. © Milad Kuhpai / NDR

Ausweisungspläne von Rechtsextremen - was denken Betroffene?

Sendung: Aktuell | 19.01.2024 | 07:48 Uhr | von Julia Freistedt
4 Min | Verfügbar bis 18.01.2026

Tausende demonstrieren gegen die AfD und einen bekannt gewordenen Plan zur "Remigration". Julia Freistedt hat sich in Schwerin und Hamburg bei Menschen mit Migrationsgeschichte umgehört.

Aster Oberreit vom Verein We A.R.E. e.V. in Hamburg. © We A.R.E. e.V.

Protest gegen rechts: "Wir müssen nachhaltig laut sein"

Der Hamburgerin Aster Oberreit machen sogenannte Remigrationspläne von Rechtsextremen Angst. Sie hofft, dass es die Gesellschaft nicht bei bloßer Empörung belässt. mehr

Auf dem Schweriner Marktplatz hat sich eine Menschenmenge versammelt, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. © Milad Kuhpai / NDR

Breiter Protest gegen rechts - eine dauerhafte Bewegung?

Tausende demonstrieren derzeit gegen die AfD und einen bekannt gewordenen Plan zur "Remigration". Was treibt die Menschen an, die dagegen auf die Straße gehen? mehr

Protestforscher Tareq Sydiq Universität Marburg © Universität Marburg
3 Min

Demos gegen Rechtsextreme finden weiter Zulauf: Neue Bewegung?

Immer mehr Bürger demonstrieren gegen rechte Hetze. Protestforscher Tareq Sydiq sieht das Potenzial für eine langfristige Bewegung gegen rechte Gewalt. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen und Hamburg sind dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr