Der Bürgerschaftsabgeordnete Carl Jarchow (FDP) spricht in Hamburg in der Bürgerschaft. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Jarchow tritt aus Landesvorstand der Hamburger FDP zurück

Stand: 24.06.2022 11:09 Uhr

Der parteiinterne Streit in der Hamburger FDP eskaliert weiter. Der langjährige FDP-Bürgerschaftsabgeordnete und Altonaer Bezirksvorsitzende Carl Jarchow hat jetzt seinen Rücktritt aus dem FDP-Landesvorstand erklärt.

Er habe sich jahrelang für die Partei engagiert, sagte Jarchow im Gespräch mit NDR 90,3. Aber die Arbeitsweise des jetzigen FDP-Landesvorstandes könne er nicht weiter unterstützen. Probleme würden nicht diskutiert, sondern es werde versucht, sie auszusitzen, so Jarchow weiter. So sei es auch im Dauer-Konflikt zwischen Landeschef Michael Kruse und vier Jungliberalen ("JuLis"), gegen die ein Schiedsgerichtsverfahren beschlossen wurde.

Sonderparteitag wegen Rücktritt notwendig

Die "JuLis" hatten nicht gewollt, dass Kruse gegen die Corona-Hotspot-Regeln klagt. Danach hagelte es gegenseitige Anschuldigungen. Und es wurde gedroht, die "JuLis" aus der Partei auszuschließen.

Nach dem Rücktritt Jarchows muss die Partei jetzt innerhalb von drei Monaten zu einem Sonderparteitag zusammenkommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.06.2022 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

FDP

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Visualisierung des neuen Busbahnhofs in Harburg. © Hamburger Hochbahn AG

Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegt

Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen. mehr