Allermöher See in Hamburg © NDR Foto: Heiko Block

Badesaison beginnt, Freibäder öffnen später

Stand: 07.05.2024 11:21 Uhr

Am Freitag ist es wieder so weit. Dann beginnt an den Hamburger Badegewässern wieder die Badesaison. Nur eine Badestelle bleibt gesperrt.

Am kommenden Freitag, den 10. Mai, startet wieder die Badesaison für die Hamburger Badeseen, Naturbäder und die Nordseebadestelle auf Neuwerk. Insgesamt laden 16 offizielle Badestellen an 14 Badegewässern bis Mitte September wieder zum Badevergnügen ein, teilte die Hamburger Umweltbehörde mit. Am Eichbaumsee sei das Baden an der Badestelle Ost, wie auch schon im vergangenen Jahr möglich, wenn die Blaualgensituation es zulasse. Temporäre Sperrungen könnten weiterhin auftreten. Die Badestelle Nord am Eichbaumsee bleibe gesperrt. Die Wasserqualität werde während der Badesaison regelmäßig vom Institut für Hygiene und Umwelt kontrolliert.

Freibäder noch nicht geöffnet

Wer in Hamburg mit Blick auf die sommerlichen Temperaturen in diesen Tagen schon im Freien schwimmen möchte, kann das bereits tun. Allerdings nur in den sechs Ganzjahresbädern der Hansestadt. Die vier reinen Freibäder von Bäderland sollen dann erst folgen, wenn es dauerhaft warm ist.

Weitere Informationen
Das Freibad Altengamme in Hamburg. © NDR

Sommerbad Altengamme sucht nach Sanierung neuen Betreiber

Gesucht wird für die nächsten fünf Jahre ein gemeinnütziger Betreiber, der sich im Bereich Sport und Wasserrettung auskennt. (30.12.2023) mehr

Blaualgen an einer unbewachten Badestelle am Strand von Tremt (Greifswalder Bodden). © NDR Foto: Anna-Lou Beckmann

Blaualgen: Wie gefährlich sind die Bakterien beim Baden?

Im Sommer können sich Blaualgen stark vermehren und für Mensch und Tier giftig sein. So erkennt man die Bakterien. (18.07.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.09.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Visualisierung des neuen Busbahnhofs in Harburg. © Hamburger Hochbahn AG

Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegt

Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren. Der Neubau mit mehr Kapazitäten soll 2026 in Betrieb gehen. mehr