NDR Talk Show

mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt

Freitag, 24. Mai 2024, 22:00 bis 00:00 Uhr
Samstag, 25. Mai 2024, 01:15 bis 03:15 Uhr
Montag, 27. Mai 2024, 02:35 bis 04:40 Uhr

Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:

Jochen Busse, Schauspieler

Videos
Der Schauspieler Jochen Busse ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
18 Min

Momentan ist der 83-Jährige in der Komödie Winterhuder Fährhaus als rüstiger Rentner Günther im Stück "Weiße Turnschuhe" zu sehen. 18 Min

Vor 20 Jahren erhält dieser Mann eine Sonderausgabe des Deutschen Comedypreises: Jochen Busse wird nämlich für "Ausdauer und Popularität" ausgezeichnet. Der Grund: Mehr als 300 Mal moderiert er die von Rudi Carrell produzierte Comedyshow "7 Tage, 7 Köpfe" und verhilft der Show zum Kultstatus. Der 83-Jährige wirkt in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen sowie Theaterstücken mit und wird z.B. auch bis heute für seine Hauptrolle in der satirischen Sendung "Das Amt" gefeiert, in der die deutsche Bürokratie auf die Schippe genommen wird. Jetzt ist er in der Komödie Winterhuder Fährhaus als rüstiger Rentner Günther im Stück "Weiße Turnschuhe" zu sehen. Günther muss sich mit der Pleite seines Familienunternehmens herumschlagen und zieht Kraft aus seinem sportlichen Alltag. Wie viele weiße Turnschuhe er im Schrank hat und inwieweit sein tägliches Hula-Hoop-Training ihm für die Rolle geholfen hat, erzählt Jochen Busse in der NDR Talk Show.

Joe Bausch, Schauspieler, Arzt und Autor

Videos
Der Schauspieler, Arzt und Autor Joe Bausch ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
17 Min

In seinem neuen Buch "Verrücktes Blut" spricht er über seine von Gewalt geprägte Jugend und deren Einfluss auf seinen weiteren Lebensweg. 17 Min

Den meisten ist er als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth aus dem Kölner "Tatort" bekannt: Joe Bausch. 1984 tritt er als Schauspieler erstmals im "Tatort" mit Götz George in Erscheinung. Seinen eigentlichen Beruf als Arzt übt er 30 Jahre lang in der Justizvollzugsanstalt Werl aus und wird schließlich Regierungsmedizinaldirektor. Gewalt kennt er nicht nur aus Drehbüchern und seiner Gefängnisarbeit, sondern leider auch aus der eigenen Jugend. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof im Westerwald muss der junge Joe schon früh tiefe Demütigung, Missbrauch, Gewalt und Übergriffigkeit erfahren. Mit viel Fleiß und harter körperlicher Arbeit kann er sich aus dieser Welt befreien. In seinem neuen Buch "Verrücktes Blut" schildert er diese persönlichen Erlebnisse und wie sie seinen weiteren Lebensweg geprägt haben.

Janine Kunze, Schauspielerin und Moderatorin

Videos
Die Schauspielerin und Moderatorin Janine Kunze ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
14 Min

Ob als Moderatorin, Schauspielerin, Autorin oder Panel-Gast - die unterhaltsame 50-Jährige hat immer was zu erzählen. 14 Min

Dessen ist sich Janine Kunze sicher: "Wenn ich eines kann, dann plappern!" Ob als Moderatorin, im Podcast "Kunzes Kosmos" mit Tochter Lili, als Schauspielerin, Autorin oder Panel-Gast in Shows wie "Genial daneben" und "Genial witzig" - die unterhaltsame 50-Jährige hat immer was zu erzählen. Und ja, die Kölnerin ist 50 geworden und kann es selbst kaum fassen. Ist aber auch hier sicher: "50 ist die neue 30". Nicht die einzige bedeutsame Zahl für Kunze in diesem Jahr. Sie feiert nämlich Bronzehochzeit, also 22 Jahre Ehe. Einiges los bei der Mama von drei Kindern und einem Hund. Ihr Gespür und Rate-Geschick stellt die Entertainerin demnächst wieder im Fernsehen unter Beweis, wenn sie die skurrilsten Geschichten auf deren Wahrheitsgehalt prüft. Von den aktuell spannendsten Geschichten aus ihrem Leben erzählt Janine Kunze in der NDR Talk Show.

Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist

Videos
Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
19 Min

Seine Laufbahn als Komiker hat von Hirschhausen an den Nagel gehängt und widmet sich jetzt überwiegend umweltpolitischen Themen. 19 Min

Eckart von Hirschhausen hat viele Talente und Berufe: Arzt, Komiker, Clown, Moderator, Forscher, Journalist, Speaker. Und er hat eine Berufung: "Es ist schwer, ehrenamtlich die Welt zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören", sagt er und hat deshalb seine Laufbahn als Komiker an den Nagel gehängt. Auf Bühnen spricht er, natürlich nicht ganz ohne Humor, jetzt überwiegend zu umweltpolitischen Themen. Dafür hat er eine eigene Stiftung gegründet: Gesunde Erde - Gesunde Menschen. Als Wissenschaftsjournalist macht er Dokus über medizinische Themen wie ADHS oder "Die Abnehmspritze". Er sieht sich als Impulsgeber. Wie sehr ihm als Sohn geflüchteter Eltern aus Estland Europa am Herzen liegt, erzählt er - kurz vor der Europa-Wahl - in der NDR Talk Show.

Niklas Kaul, Leichtathlet und Zehnkämpfer

Videos
Der Leichtathlet und Zehnkämpfer Niklas Kaul ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
16 Min

Der 26-jährige gilt als Top-Favorit für die diesjährigen Olympischen Spiele. Über seine Karriere hat er ein Buch geschrieben. 16 Min

Der Leichtathlet Niklas Kaul gehört zu den besten deutschen Zehnkämpfern. 2019 gewinnt er mit nur 21 Jahren in Doha die Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Damit ist er der jüngste Weltmeister in der Geschichte des Zehnkampfs. Drei Jahre später holt er Gold bei den Europameisterschaften in München. Nun gilt der 26-jährige Mainzer als Top-Favorit für die diesjährigen Olympischen Spiele in Paris. Zwei Tage lang laufen, werfen und springen die besten Athleten der Welt in den klassischen Disziplinen wie Diskuswerfen, Hochsprung oder Hürdenlauf um die Wette. In seinem Buch "Die Magie des Zehnkampfs" und in der NDR Talk Show erzählt der Ausnahmeathlet, warum der Zehnkampf seine Lieblingsdisziplin ist und wie er sich auf die kommenden Wettbewerbe vorbereitet.

Weitere Informationen
Zu sehen ist das Cover des Buchs "Die Magie des Zehnkampfs" von Niklas Kaul und Achim Dreis, erschienen bei Edel Sports. © Edel Sports

Gewinnen Sie "Die Magie des Zehnkampfs"!

Der Welt- und Europameister Niklas Kaul gibt exklusive Einblicke in die Königsdisziplin der Leichtathletik. mehr

Golda Schultz, Sopranistin

Videos
Die Sopranistin Golda Schultz ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
18 Min

Mit ihrem Gesang hat Golda Schultz die größten Bühnen der Welt erobert. Für ihr neues Album hat sie sich von Mozart inspirieren lassen. 18 Min

Ihre Stimme erstrahlt mit besonderem Glanz auf den internationalen Opernbühnen. Golda Schultz möchte zunächst Journalistin werden, studiert dann aber Gesang in ihrem Geburtstort Kapstadt und in New York. Schnell erobert die Tochter einer Krankenschwester und eines Mathematikprofessors die wichtigsten Bühnen der Welt: 2014 bis 2018 ist sie an der Bayrischen Staatsoper angestellt. Im Jahr 2015 steht sie zum ersten Mal auf der Bühne der Salzburger Festspiele. Sie singt an der Mailänder Scala und gibt 2017 ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York. Heute lebt die Sopranistin mit ihrem Mann in Berlin und bringt nun ihr neues Album mit dem Titel "Mozart, You Drive Me Crazy!" heraus. Was sie an Mozart zur Verzweiflung bringt, erzählt Golda Schultz in der NDR Talk Show.

Katrin Seyfert, Autorin

Videos
Die Autorin Katrin Seyfert ist zu Gast in der NDR Talk Show am 24. Mai 2024. © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
17 Min

In ihrem Buch "Lückenleben" berichtet die Autorin, was es bedeutet, wenn der eigene Mann an Alzheimer erkrankt. 17 Min

Die Diagnose Alzheimer verändert das Leben der daran Erkrankten und deren Angehörigen. Die Hamburger Journalistin Katrin Seyfert begleitet ihren Mann fünf Jahre lang durch diese Erkrankung. Der Arzt und Vater ihrer fünf Kinder ist erst Anfang 50, als er die Diagnose bekommt. Sie allein organisiert fortan den Familienalltag, während ihr Mann immer kranker wird. Sie muss sich nun um die Finanzen, den Pflegedienst und schließlich um seine Beerdigung kümmern. In ihrem Buch "Lückenleben" und in der NDR Talk Show berichtet die Autorin, was es bedeutet, wenn der eigene Mann allmählich seine Sprache und Identität verliert und wie sie mit ihrer Rolle als pflegende Ehefrau und dann als Witwe umgegangen ist.

Redaktionsleiter/in
Carola Conze
Produktionsleiter/in
Virginia Maassen
Moderation
Barbara Schöneberger
Hubertus Meyer-Burckhardt
Redaktion
Hlouschek, Manuela

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Hamburg Journal 19:30 bis 20:00 Uhr
Nordmagazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Schleswig-Holstein Magazin 19:30 bis 20:00 Uhr
Hallo Niedersachsen 19:30 bis 20:00 Uhr